Vitamin D

Ihr Lieben,

Bei dem letzten Thema habt ihr mir so fantastisch geholfen, daher würde ich euch gerne nochmal um Rat oder Meinungen bitten.

Mein Baby ist jetzt knapp 5 Wochen alt.
Unsere Hebamme hatte uns nach der Geburt empfohlen mit der Vitamin D Gabe zumindest die ersten 3 Monate zu warten, bis der darm ausgereift ist, da die Tabletten aber auch das Öl sehr oft zu Blähungen und Bauchweh führen.
Wir haben das mit unserem Kinderarzt jetzt bei der U3 besprochen und er hat gesagt, wir sollen es einfach mit dem Öl einmal probieren, wenn es nicht geht, sollen wir es weglassen.
Da jetzt die helle Jahreszeit kommt, können wir auch viel im Garten oder draußen Vitamin D tanken.

Wir haben ihm die Tropfen jetzt seit Dienstag täglich gegeben und es wird jeden Tag schlimmer.
Der kleine Mann kämpft und drückt bis der Kopf lila wird, stöhnt dabei, ist unruhig und zappelt um sein Leben, bis zwischendurch mal ein vereinzelter Pups gelingt.
Nachts hat er bisher mit einer Unterbrechung geschlafen, jetzt quält er sich die ganze Nacht

Wir haben natürlich trotzdem Sorge die Tropfen abzusetzen, wegen eventueller Rachitis oder so.

Ich bin damals auch ohne vitamin D groß geworden wie viele andere auch, aber man macht sich ja doch Gedanken.

Was würdet ihr tun?
Ab dem dritten Monat starten?
Durchhalten?
Gebt ihr alle Vit. D?

Viele liebe Grüße

Gebt ihr Vitamin D?

Anmelden und Abstimmen
1

Guten Morgen,
also die Empfehlung, dass man erst nach drei Monaten mit Vitamin D Zugabe beginnen soll, hab ich noch nie gehört und finde ich auch fragwürdig. Die kleinen Mäuse brauchen das Vitamin D, es ist elementar wichtig in den ersten Lebenswochen / Monaten für die Knochengesundheit etc.
Ja, es stimmt leider, dass Tabletten bei vielen Babys Bauchweh auslösen, gleiches gilt auch manchmal für Tropfen.

Ich weiß nicht, welche Tropfen du nutzt aber es gibt eine Marke die hier in diversen Beiträgen schon mehrmals empfohlen wurde, die sehr gut verträglich sein soll. Eventuell die Marke wechseln. Oft hilft es auch, die Tropfen direkt morgens zu geben.

Vitamin D gar nicht zu zuführen würde ich persönlich nicht tun, aber das musst Du dann letztlich für Dich bzw. euren Sohn entscheiden.

Bauchschmerzen, Blähungen und Co. sind leider, leider in den ersten Lebenswochen mehr oder weniger normal. Auch wir hatten hier das Thema und zwar ganz gleich ob Vitamin D zugeführt (Tropfen oder Tabletten) oder nicht.
Bei uns hatte das damit nichts zu tun.

LG

2

Wir geben, wie empfohlen, das ganze erste Lebensjahr Vitamin D (Oleovit).

3

Guten Morgen
wir haben bereits vom Krankenhaus Vitamin D in Tablettenform mitbekommen und mussten uns im Krankenhaus noch ein Info-Film dazu anschauen. Als die aufgebraucht waren haben wir vom Kinderarzt Vitamin D als Tropfen bekommen.
Meine Hebamme sagte, dass wir Vitamin D solange geben sollen, bis das Baby die ersten 2 Winter überstanden hat. Aktuell geben wir Vitamin D mit Fluor, seitdem Mini 6 Monate ist.
Dass du erst mit 3 Monaten Vitamin D geben sollst wundert mich auch. 🤔
Liebe Grüße

4

Also eigentlich gibt man ab dem 8. Lebenstag Vitamin D und das ist auch echt wichtig für die Kleinen. Da man im ersten Jahr direkte Sonneneinstrahlung auch vermeiden soll weiß ich auch nicht genau wie du da „Vitamin D tanken“ willst.
Wir haben die Tropfen wie empfohlen ab Tag 8 gegeben und ich konnte keine schlimmen Bauchschmerzen feststellen. Dass Babys immer mal wieder viel pupsen und drücken ist am Anfang ja normal weil sich der Darm noch weiter entwickelt.

Bearbeitet von adaphia
5

Naja, wenn man mit den kleinen spazieren geht, ob Trage oder Kinderwagen ist je nach Sonnenstand trotz Mütze und Bekleidung Sonne im Gesicht, oder ziehst du deinen Babys eine Gesichtsmaske an?
Natürlich lege ich das Baby nicht in die Sonne, aber wenn man draußen läuft, bekommen sie immer etwas Sonnenlicht ab.

9

Das ist viel zu wenig, um den Vitamin D Spiegel auch nur ansatzweise in eine richtige Höhe zu bekommen.

weitere Kommentare laden
6

Die Empfehlung habe ich auch schon gehört. Allerdings nicht 3 Monate sondern 6 Wochen. Meine Kleine war lange gelb und hat auch ordentlich mit Blähungen reagiert. Meine Hebamme hat empfohlen, es ab der 6 Lebenswoche wieder zu versuchen. Da hat es dann geklappt.

7

Ihr sollt definitiv nicht mit einem 3 Monate alten Säugling Vitamin D tanken gehen. Ein Baby gehört überhaupt nicht (!!!) in die Sonne. Und wenn absolut nicht vermeidbar dann nur mit sehr gutem Sonnenschutz. Mit dem wird dann aber kein Vitamin D gebildet.

Halte dich bitte an das was euer Kinderarzt sagt und probiere es aus. Das was die Hebamme da sagt beruht auf keinerlei medizinischem Konsens.

11

Das Baby ist nicht 3 Monate alt.
Und Sonne tankt man auch, wenn man mit ihm in der Trage spazieren geht.
Natürlich hat er dann eine Mütze auf etc. Aber keine Gesichtsmaske, da wird immer Sonnenlicht mitgenommen.
Ausserdem bekommt man auch im Schatten Sonnenlicht und somit vitamin D ab, also kein Grund für soviele Ausrufezeichen.

15

Das Kind sollte tatsächlich keine Sonne abbekommen, auch nicht in der Trage. Wir hatten dafür ein Sonnenschutzcover und einen Hut mit sehr breiter Krempe.

Ein Baby gehört auch nicht in den Schatten eines Baumes etc sondern nur in Schatten von Gebäuden oder Sonnensegeln etc.

Wenn das Kind so (richtig!) vor Sonne geschützt wird bildet es definitiv nicht genügend Vitamin D.

Du schadest deinem Kind so zweimal, einmal durch zu viel Sonne und trotzdem durch zu wenig Vitamin D. Weil du an die Schwurbeleien einer einzelnen Hebamme glaubst anstatt deinem studierten Kinderarzt oder dem medizinischen Konsens. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.

8

Also alle Probleme auf Tabletten oder Tropfen zu bringen, finde ich schwierig. Die Kinder entwickeln sich am Anfang und ich glaube halt nicht sehr gleichmäßig. Manche Sachen werden ja auch besser zu Mahlzeiten vertragen als ohne. Aber was alles zu Problemen beim Baby führen kann, wundert mich extreme. Dann müsste ich dauernd meine Milch wechseln bei irgendwelchen Schüben oder sonst was. Ich weiß nicht, ob wir uns heutzutage nicht einfach verrückt machen.
Habe auch gelesen, dass es gar keine 3 Monats Koliken mehr gibt, sondern einfach nur noch von Anpassungsprozessen gesprochen wird, weil man halt nicht genau sagen kann, was jetzt genau zum schreien führt oder wovon das Kind Bauchschmerzen hat. Auch einfach wachsen könnte Schmerzen verursachen.
Mit dem es bekommt ja Sonne ab. Ja ein wenig, aber 1. sollte ein Kind immer lange Klamotten an haben und 2. sind sogar wir erwachsen, obwohl wir viel draußen sind in
Sommer nicht gut versorgt. Und mit Baby sollst du bei der höchsten Strahlung(also mittags) auch nicht raus. Ob der Stoffwechselweg bei Kindern auch schon ordentlich funktioniert, weiß auch keiner. Kann sein, dass die kleinen von der Milch abhängig sind und wenn wir erwachsen nicht gut versorgt sind, dann die Kinder auch nicht.

Ich kann nur sagen, wenn was mit meinem Kind ist, kann ich es schlecht auf eine sache zurück führen, wenn es mir nicht sagen kann, was genau das Problem ist und solange das Kind das nicht äußern kann, sind auch wie Eltern am raten und durch die schnellen Entwicklungsschritte des Kindes kann es am nächsten Tag auch alles wieder anders sein 😅

12

Er hat selbstverständlich lange Bekleidung an und wir gehen natürlich nicht in die pralle Mittagssonne.

13

Dann wird er auch nicht genug Vitamin d selber produzieren. Darum geht es ja, dass man den kleinen das dann geben soll.
Vitamin d ist bei uns Erwachsenen halt schon wirklich schlecht. Deshalb gibt es diese Vorsorge.

weitere Kommentare laden
10

Ich würde mich unter keinen Umständen darauf verlassen, dass ein Baby ohne Vitamin D Tropfen ausreichend versorgt ist. Fast alle Erwachsenen haben ja auch einen Mangel, nicht umsonst setzen manche Länder Vitamin D der Nahrung zu.
Die Koliken hatte unser Baby auch, das hatte aber keinen Zusammenhang mit dem Vitamin D Tropfen, da die Koliken aufhörten und wir die Tropfen noch immer geben.
Ich halte es für äußerst riskant, die Tropfen wegzulassen.

Bist du dir sicher, dass du damals wirklich kein Vitamin D bekommen hast? Das wird eigentlich schon ewig gegeben (früher höhere Einmaldosis).

Ich muss noch etwas hinzufügen. Eine Hebamme, die so etwas rät agiert grob fahrlässig, es widerspricht den gängigen medizinischen Empfehlungen. Vor allem kann man nicht behaupten, dass man einen Mangel riskieren sollte, weil die Tropfen Nebenwirkungen haben KÖNNTEN. Wie gesagt, Koliken haben ganz viele Babys.

Bearbeitet von Aseret123
16

Hallo,

zu welcher Zeit gebt ihr die Tropfen?
Wenn ihr die gleich morgens gebt, sind die ja spätestens am Nachmittag raus, selbst bei einem Erwachsenen, dessen Verdauung langsamer läuft.

Ich kann nur sagen, dass bei unseren Kindern die Vitamin D Tabletten nichts ausgemacht haben, aber durchaus was ich gegessen habe, was angeblich auch egal sei.
Daher würde ich auch nicht pauschal sagen, deinem Kind macht das Öl mit Vitamin D nichts aus.
Eine echte Alternative gibt es leider nicht. Am Vitamin D an sich liegt es wohl kaum, sondern eher an dem Öl in dem es gelöst ist oder bei Tabletten den Beistoffen und Füllstoffen. Da kann man die Marke wechseln.

Früher hat man die Kinder/Babys auch nicht besonders vor Sonneneinstrahlung geschützt. Die Strahlung, die auf die Erde traf, war vor 30/40 Jahren aber noch anders und man hat sich darum nicht viele Gedanken gemacht.
Ein Baby braucht aber auch auch nicht so lange Zeit in der Sonne um genügend Vitamin D zu produzieren und es muss nicht in der extremsten Mittags-/ Nachmittagszeit sein. Da reichen ein paar Minuten aus, da die Haut sehr viel dünner ist und es muss auch keine direkte Eintrahlung sein. Sicherlich ist es individuell, wie auch bei Erwachsenen. Das Gesicht, besonders die Augen sollte man jedoch immer versuchen abzuschirmen/wegzudrehen. Die Augenlieder sind auch sehr dünn und die Strahlung kann die Augen schädigen.

Alles Gute.