Welche Mädchennamen sind für euch „retro“ :-)

Frage steht oben, bin gespannt :-D

Findet ihr retro Namen trotzdem vergebbar?

1

Hm, viele Namen, die in den 70ern vergeben wurden. Z.B.

Tanja
Nicole
Claudia
Sonja
Martina
Michaela
Birgit
Anke
Sybille
Ulrike
Monika
Andrea
Stefanie

Ich empfinde diese Namen wirklich als sehr retro und kann mir überhaupt kein kleines Kind darunter vorstellen. Ich finde sie jetzt nicht völlig unvergebbar (da extrem häufig und auch bekannt) aber auch ganz klar nicht besonders schön!

7

Tanja, Nicole, Andrea und Michaela kenne ich in klein und es fühlt sich gar nicht komisch an. 🙂

13

Monika find ich irgendwie gar nicht so retro, sondern gut vergebbar. Bei allen anderen bin ich bei dir

2

also so Frauennamen von Frauen in "unserem Alter" +- 30-45 finde ich hübsch und retro und absolut vergebbar

Julia
Katharina
Jessica Jessika
Sabrina
Leonie (na der ist noch nicht richtig retro ;)
Cornelia
Lena

Claudia - ist für mich auch ein retro Name aber irgendwie ist der glaube ich noch nicht dran 🤭😁



so ganz alte Namen sind für mich nicht retro weil die irgendwie immer präsent waren wie

dann so allzeit Klassiker wie
Anna
Maria
Sophie Sophia
Luise
Marie

natürlich absolut vergebbar und hübsch 😍

so Namen die mal in Mode waren und nun gefühlt 100 Jahre später wieder in Mode kommen (könnten )

Gerda
Ilse
Elsbeth
Lieselotte
Meta
Gisela
Margot

so Namen wie
Sabine
Ines
Heike
Irene
Ingrid
Andrea
Monika obwohl ich glaube der kommt schon eher
Gabriele 😍 der auch
Martina

können auch mal wieder kommen aber glaube erst in vielen Jahren

3

von unserer Generation die Mütter heißen ja z.B Ingrid, Jutta, Gabriele, Sabine, Heike , Martina , Christa, Andrea , Kerstin, Helga Ingrid , Barbara, usw und dann werden unsere Kinder vielleicht Ihre Kinder wie die Oma nennen

obwohl die ersten bestimmt Uroma werden aber ich kenne unglaublich viele Frauen zwischen 50-80 die die o.g Namen tragen

obwohl Helga war ein typischer Name der 30-40 Jahre das wäre ja im Alter "unserer Oma"

4

Für mich sind Retronamen die Namen meiner Generation (Jahrgang frühe 80er), die man jetzt auch wieder hört.

Ich kenne zB heute Kinder unter 10 Jahren namens:

Franziska
Julia
Melanie
Judith
Thomas
Daniel
Martin
Linda
Nadine
Kristin
Caroline
Manuel
Florian
Christian

Zum Teil auch Namen aus der Generation meiner Eltern, die DAMALS noch als sehr "neumodisch" angesehen wurden, heute aber wieder vergeben werden. Kenne zumindest Kinder mit dem Namen:

Simone
Peter
Esther
Annette
Olaf
Sven
Regine

6

Regine/a hab ich lange nicht gehört. Eigtl total schön.

5

Hallöchen 🤗

Da fallen mir direkt Namen aus den 80ern/90ern ein, die damals häufig vergeben wurden - zumindest in meinem Umfeld. Alle Namen sind trotzdem gut vergebbar.

Beispiele:
Caroline/a
Jana
Katja
Katharina
Laura
Lisa
Luisa
Sabrina
Sandra
Tanja
Tatjana
Vanessa

Dann noch ein paar "ältere" Namen (60er/70er):
Andrea
Barbara
Claudia
Manuela
Martina
Sabine
Simone
Susanne
--> Die Namen sind aber alle nicht meins 😅 denke da braucht's noch ein bissle, bis die wieder in Mode kommen.

Liebe Grüße 🥰

8

Retro ist für mich 80er

Stefanie/Steffi
Susanne
Sandra
Birgit
Christine
Kathrin
Kerstin
Katharina (aber ok, eher klassisch-zeitlos)
Petra


Bei Jungennamen fallen mir weniger ein, so was wie

Michael
Markus
Matthias
Thomas
Christian
Stefan

9

Retro ist für mich alles was in den 70ern bis 90ern (sehr) beliebt war, aber heute kaum noch vergeben wird.
Das betrifft vor allem französische Namen wie Nadine, Nicole, Yvonne etc.
Aber auch Jennifer, Jessica, Sabine, Christiane, etc.

Dann gibt es für mich die "retro, aber zeitlos genug"-Namen. Also ein Hauch retro, weil sie damals sehr häufig haben, aber heute nicht völlig azyklisch:
Julia, Laura, Selina, Katharina, Christina/-e, Franziska, etc.


Prinzipiell finde ich retro-Namen vergebbar. Man muss sich halt überlegen, bei welchem Namen die retro-Assoziation wie krass ist und was das dann ansonsten für ein Bild bei den Menschen auslöst.

10

Monika
Anke
Renate
Regina
Gaby
Gabriele
Petra
Hilde
Ingrid
Inge
Helga
Heidi
Gerda
Karla
Christine
Britta
Sandra
Andrea
Ulrike
Herta
Marga
Eva
Dörthe

11

Renate

12

Für mich wären das Namen aus den 50ern bis 80etn, also Generation meiner Eltern und meine eigene, z.B.

Heike
Sabine
Claudia
Birgit
Martina
Sabrina

Jörg/Jürgen
Uwe
Peter
Werner
Thomas

Manche davon finde ich auch aktuell gut vergebbar, andere nicht.

Ich kenne aber auch erstaunlich viele jüngere Personen namens Peter, Hans, Simone, Claudia.