Trends von morgen

Welche Namen werden in den nächsten Jahren Top 10 sein - was denkt ihr? Bleibt es bei weichen, kurzen? Oder gibt es eine Wende?

Was wären eure Top 3 für Jungen und Mädchen 2024/2025?

1

ich denke die altdeutschen Namen werden noch beliebter ☺️
die weichen werden noch ein Weilchen bleiben denke ich 💜

Denke Top 3 rein geraten

2024 2025
Emilia
Clara
Sophia


Ben
Noah
Liam

Top 10 könnten werden

Otto
Fritz der erlebt ein Comeback (jetzt ja schon;)
Franz
Hans
Anna wird wieder kommen 💜
Jona
Frieda
Karl Karla Clara
Henriette
Henry
Oskar
Karl
Florian
Hannah

2

Hey,

ich glaube 2024/2025 werden die Top 3 vor allem L-Namen sein. Die steigen ja eben echt unter die Decke. 🙂

Liam
Levi
Leo/Lio

Linea
Leni
Luisa

Dazu könnten noch

Fritz
Hans
Hanno
Bent
Jonathan
Emilian

Luna
Marie
Leonie

unter die Top 10 wandern. So kommt es mir zumindest vor, wenn man etwas schaut, was momentan so für Namen vergeben werden. 🥰

Bearbeitet von Cinderella5
3

Finde ich schwer zu sagen...
Könnte von der Region abhängig sein...
Bei uns tummeln sich zb irgendwie viele Trends. Da fällt es schwer zu sagen, dass der eine Trend dem anderen überwiegt.
Ich schätze aber, dass 24/25 keine große Veränderung eintritt. Es wird bei einem Mix aus klassischen Namen, wie Sophie, Johanna und Luisa und aus weicheren sehr kurzen Namen wie Lina, Liv und Mia bleiben... Bei den Jungs sehe ich den selben Mix. Paul, Max(imilian), Emil und Liam/Lian, Leano, Leo...
Wenn ich mir die Namen so ansehe, merke ich wie hart die Klassiker und wie weich die Modenamen sind. Eigentlich kollidieren diese beiden Eigenschaften miteinander, aber aus irgendeinem Grund, sind gerade beide Gruppen sehr beliebt. Spannende Entwicklung... Bin gespannt, wie der Namenstrend in 10 Jahren aussieht...
Romy ist ja aktuell total gehypet...

4

Das stimmt, ich habe jedoch die Geburten bei uns verfolgt, es wurde die letzten Monate keine Romy geboren bei uns, und ich kenne keine einzige… ausser ältere

5

Bei uns in Österreich gibt es den Namen romy auch kaum.
Sogar die Dame im Krankenhaus meinte ... wow den hatte sie noch nicht gehört hier :)

weitere Kommentare laden
7

Ich denke Emilia wird sich noch halten in den Top 3, aber vielleicht rutscht sie auf Platz 2 ab. Emma kommt vielleicht auf Platz 1. Mia oder Mila vielleicht noch in den Top 3. Romy ist zwar hochgerutscht, aber wird m.M. nach nicht in den Top 10 sein.

8

Ich HOFFE, dass es bald eine Wende gibt, weg von weich und kurz. Das wird wohl aber noch nicht 2024/2025 passieren, glaube ich. Vielleicht in 3-4 Jahren...

Die ganzen Noah, Liam, Luan, Lian, Lea, Lia, Luana, Milo, Mia ... kann ich einfach nciht mehr hören. ;-) Ich vermute ein wenig, dass wieder mehr längere, prägnantere (nicht unbedingt seltene, sondern durchaus bekannte) Namen vergeben werden: Katharina, Victoria, Annika, Elisabeth, Alexander, Nicholas - sowas in der Richtung. Aber ob die es in die Top 10 schaffen, weiß ich nicht - die Namensvielfalt ist einfach zu groß...

Luan, Milo, Lian etc. stehen einzeln ja auch nicht in den Top 10, es ist einfach diese Ähnlichkeit von ganz vielen Namen, die es in der Masse so häufig wirken lässt.

Meine (persönlichen) Top 3 wären

Hermine
Katharina
Miriam

Oliver
Alexander
Nicholas

Für die "echten" Top 10 erwarte ich zumindest in den nächsten beiden Jahren noch keine soooo große Änderung, die Namen werden sich vielleicht einfach innerhalb der Top 10 etwas verschieben. Mia etwas runter, Lia etwas rauf. Ben nach unten, Liam und Noah nach oben. Aber das ist ja jetzt keine spannende Veränderung ;-)

Bearbeitet von lime15
10

Die Top-10 ändert sich nicht so schnell. Das ist meistens ein Prozess von 10 Jahren.

Seit 2009 war immer mindestens 1 Name der heutigen Top-10 ebenfalls in der Top-10.

Knud Bielefeld hat Prognosen für 2023 und 2024 abgegeben, mit einigen Erläuterungen.
https://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2023
https://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2024

Und auch schon eine für 2033 abgegeben:
https://blog.beliebte-vornamen.de/2023/05/prognose-2033/

Einen wirklichen Trend-Wandel - weg von weichen (Leano, Lia, Milo, Malia ...), altmodischen (Fritz, Carl, Frieda, etc.) und nordischen (Lasse, Mika, Mats, Lotta etc.) wird es wahrscheinlich frühestens in den 2030er Jahren geben. Ich tippe aber eher auf die 2040er, wenn die Kinder aus den 2010er Jahren langsam ihre Kinder bekommen.

Ich kann mich nicht auf eine persönliche Top-3 festlegen. Bin froh, dass wir uns für unsere Kinder irgendwann entscheiden konnten😂