Welches Fahrrad für 6jährigen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Erfahrungswerte ;-)

Und zwar wird unser Großer Ende August 6 Jahre und ein neues Fahrrad wird fällig. Wir würden ihm das gerne zur Einschulung schenken. Die Frage ist nur welches? Bisher waren wir treue Puky-Käufer... Habe mir jetzt mal das http://www.puky.de/de/mod_produkte_produkt/kategorie/crusader_20_3_alu/produkt/Crusader_20_3_kiwi_schwarz/index.html angeschaut...

Was meint Ihr, gibt es "Bessere" oder hat das jemand und kann was dazu sagen? Was fahren Eure Kids in dem Alter?

Danke für Eure Antworten und LG
Nano #winke

1

Bei uns an der Schule haben alle Kids,also 95% bestimmt,Pegasus.Vorher hatten wir auch Puky,aber mit dem Pegasus sind wir auch total zufrieden!

10

Danke, die schaue ich mir mal an ;-)

2

Hallo,

ich denke, das kommt erst einmal darauf an, wofür Euer Sohn es nutzen wird.
Wohnt Ihr in der Stadt oder eher ländlich, fährt er mit dem Rad zur Schule, macht Ihr öfter Ausflüge? Wenn Ja, sind die eher sportlich oder ruhig geprägt?

Zusätzlich sollte er auf jeden Fall Probesitzen/-fahren. Jedes Rad fällt anders aus.

Wir wohnen eher ländlich, Fahrräder sind hier "Sportgeräte". Die Kids brettern damit nachmittags durch die Gegend (Wald, BMX-Strecke, Gelände...). Die Räder haben keinen Rücktritt und keinen Gepäckträger, sondern sind sportlich ausgestattet mit entsprechender Bereifung, Federung und passenden Bremsen. Beleuchtung und Spritzschutz wird bei den "Kleinen" manchmal zusätzlich angeschafft - später dann für den offiziellen Straßenverkehr natürlich Standard.

In der Stadt würde ich wahrscheinlich mehr Wert auf "Nutzen" legen.

Unser Großer hatte in dem Alter ein Scott MTB.

Außerdem würde ich gerade bei den Kids immer gebrauchte Räder kaufen. Geht in den Fachhandel, lasst Euch beraten, lasst ihn probesitzen. Die haben dort auch Gebrauchte - die sind dann aber gewartet und Ihr habt die Sicherheit, dass alles OK ist.
Dafür kosten sie einen Bruchteil des ursprünglichen Preises.

In zwei Jahren denkt Ihr über das Nächste nach....

;-)

16

Danke für die vielen Infos und Tipps :-)

Wir wohnen schon in der Stadt, fahren aber auch ab und an mal Feldwege - aber kein richtiges Gelände. Mit 6 macht er sowas auch sicher noch nicht allein ;-) Wir sind jetzt nicht die Vielradler, aber wenn wir Spazieren gehen, nimmt er halt meistens das Fahrrad mit. Allein zur Schule dürfte er jetzt eh noch nicht fahren, weder von uns aus, noch von der Schule aus. Dazu ist mir einfach zu viel Verkehr und er noch zu klein.

Also sollte alles in allem eher kein Sportgerät wie ein Mountainbike sein, sondern was Straßenverkehrstaugliches. Ne Gangschaltung sollte es aber haben. Ansonsten legen wir selber das größte Augenmerk auf die Sicherheit/Qualität und auf das Gewicht des Rades weil unser Junior zwar recht groß aber auch ziemlich schlank für sein Alter ist.

Ne Beratung im Fachhandel brauch ich nicht, Probe fahren/sitzen tun wir dennoch auf jedem Fall. Ich geb da mehr auf Erfahrungswerte als auf das was mir mancher Verkäufer "aufschwatzen" möchte ;-) Gebrauchte Fahrräder möchte ich persönlich nicht kaufen, vor allem nicht wenn ich es meinem Sohn zur Einschulung schenke. Wenn dann das nächste Rad fällig wird, kann er das bisherige verkaufen und der Erlös kommt in sein Sparkässle... bzw. kann man das dann ja auch für das nächste Rad wieder verwenden... Aber das kann ja jeder so machen wie er möchte, steckt jetzt keine Wertung dahinter...

Schönen Tag Dir noch #winke

3

Hallo,

wir haben bei den kleinen Rädern und Laufrädern auf Pucky geschworen, aber bei den großen Rädern sind andere Marken viel besser.

Ich empfehle ein Rad mit Gangschaltung mit mindestens 7 Gängen. Hat meine Tochter damals 6 auch bekommen und fährt sehr gern damit.

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/felt-q24-157571/varid-134995?delivery_country=48&gclid=CKCs1ZLU278CFUTLtAodDA4AYw

Wir haben auch ein Felt Rad für unsere Tochter und sind sehr zufrieden.

Alles Gute

Hanni

17

Hallo und Danke für Deine Antwort ;-)

Werd mir den Link gleich speichern und nachher alles in Ruhe vergleichen. Ja, ne Gangschaltung wäre mir auch wichtig. Die von Puky haben nur 3 Gänge?! Das find ich jetzt ein bißchen wenig. Und die Preise bei Puky werde leider auch immer höher...

Hab noch einen schönen sonnigen Tag #winke

4

Hallo,

mein Sohn hat ein Pegasus Arcano.
2 Seiner Freunde auch.

Sind alle gnaz zufrieden dmait.

lg emilylucy

18

Huhu und #danke Schaue ich mir auch gleich mal an :-)

LG
Nano

5

ich empfehle pegasus und falter. puky ist ab größe 24 "babykram" ;-)

19

Danke Dir. Iwie sieht das Puky in der Größe auch net besonders toll aus... weiß net, muss mich da nochmal genauer umsehen und werde Deine beiden Empfehlungen auch mal unter die Lupe nehmen ;-)

6

Uns war das Gewicht des Rades sehr wichtig. Die Standardmarken wiegen um die 12 kg, wir haben Kinderräder von ca. 8kg. Daher haben wir uns für kaniabike entschieden. Gibt's nicht überall, kann man aber über Vertragshändler auch per Internet bestellen. Ist ein kleines Unternehmen mit begrenzten Liefermengen. Nur abschließen würde ich das Rad immer, billig sind sie nämlich nicht. Dafür ist der Wiederverkaufswert gut.

20

Ah das ist interessant. Das Gewicht des Rades spielt bei uns auch ne große Rolle. Unser Junior ist eher ein Fliegengewicht und sollte das Teil nämlich auch bewältigen können ;-) Schau ich mir auf jeden Fall mal an.

Vielen Dank #winke

7

Hallo,

ich würde für ein 6jähriges Kind kein neues Fahrrad kaufen weil es schnell wieder zu klein wird. Lieber ein gebrauchtes und in paar Jahren wieder ein anderes gebrauchtes.

Und wenn Du das Fahrrad dann auch für dein 2. Kind (Mädchen) nutzen möchtes würde ich eher ein farblich neutrales Fahrrad kaufen. Meiner Tochter hätte jedenfalls mit ca. 6 Jahren nicht das von dir verlinkte Fahrrad gefallen.

Je nachdem für was ihr das Fahrrad nutzt, würde ich auch zu einem Fahrrad mit ein paar Gängen raten. Ansonsten würde ich auf alle Fälle die Fahrräder testen. Es kommt ja nicht nur auf die Reifengröße sondern auch auf den Rahmen an.

Bei dem von dir verlinkten Fahrrad finde ich die Mttelstange sehr hoch und ich könnte mir vorstellen, dass wenn dein Sohn den Sattel ganz unten hat, er dann beim absteigen jedesmall die Mittelstange im Schritt hat. Und wenn er den Sattel jetzt schon höher stellen muss, finde ich das Fahrrad von der Rahmengröße unpassen weil es in paar Jahren dann schon zu klein ist.

LG janamausi

15

Hallo,

wir haben für unsere Tochter auch immer ein gebrauchtes gekauft. Ihr 16erPuky, war ein Schnäppchen und wir haben es zum gleichen Preis weiterverkaufen können (nach drei Jahren).

Jetzt fährt sie ein Conway, das ist im Neupreis noch über Puky und sehr hochwertig ausgestattet. Wir konnten es für 120€ ergattern (1,5 Jahre alt)

LG Sonja

21

Hallo,

also ein gebrauchtes Fahrrad möchte ich nicht kaufen. Bisher hat unsere Kleine alle Fahrzeuge vom Großen übernommen, auch wenn die teils Himmelblau waren. Eine 2jährige stört sich da ja noch nicht so dran ;-) Das aktuelle Rad ist auch Apfelgrün und ich denke, dass kann auch ein Mädchen fahren (bis 6 Jahre dann).

Das von ich von Puky verlinkt hatte, ist zwar auch grün/schwarz und somit ja eigentlich neutral, aber ich denke auch, dass es meiner Tochter dann mit 6 auch nicht gefallen würde. Da es jetzt eh ein Geschenk zur Einschulung sein soll, soll unsere Kleine es auch hinterher gar nicht übernehmen. Wenn das Rad dann zu klein wird, verkaufen wir es und investieren den Erlös entweder in ein neues oder er kann es in sein Sparkässle tun. Unsere Tochter bekommt dann zur Einschulung auch ein eigenes, neues Mädchentaugliches Fahrrad ;-)

Nutzen wird er das Rad im normalen Stadtverkehr oder beim Spaziergang auch mal auf dem Feldweg etc. Es muss also nichts richtig geländegängiges sein. Eine Gangschaltung sollte es dennoch haben.

Das mit der Mittelstange hab ich so jetzt noch gar nicht gesehen gehabt. Aber Du hast Recht - die hat ne doofe Höhe. Naja wir waren ja auch noch nicht Probefahren im Laden. Das mach ich immer gerne erst dann, wenn ich schon ne Vorauswahl getroffen habe und somit nur noch die in Frage kommenden Favoriten testen muss....

Vielen Dank nochmal und LG
Nano

weiteren Kommentar laden
8

meine hat das haibike little life

wir sind sehr zufrieden damit

zumal die Qualität einfach sehr gut ist

wobei wir scheinen einbauen lassen haben ( hayes also Scheibenbremsen )

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,12625,detail.html

ach ja in 24 zoll

23

#danke für den Tipp. Hab ich noch nie gehört die Marke/den Namen. Ist aber auch kein Wunder - kenne mich mit Fahrrädern nicht sonderlich gut aus, da ist selber nicht so der Radler bin ;-)

Schaue ich mir auf jeden Fall an.

LG

9

Hi,

also wir haben nie Puky gekauft, ausser bei den Laufrädern.

Fahrräder haben wir immer die gleichen Marken gekauft auf die wir auch schwören. Ghost, Cube, Bulls und Specialized!! Bei den Fahrrädern finde ich Puky 1. zu teuer und 2. sehen die so gar nicht "cool" aus.

Mein Sohn hat jetzt mit 6 ein Mountainbike bekommen von Specialized.

LG

24

Danke für Deine Antwort. Ui so viele Marken gibts da? Na da muss ich mich wohl mal durchwurschteln ;-) Und meine Liste wird länger und länger - aber gut so, ich wollte ja Input.

LG#winke