Süßkram in Brotdose?

Hallo,

ab morgen bin ich nun auch ganz offiziell Schulkindmama...
Meine Frage: kommen bei euch auch mal Süßigkeiten in die Brotdose? Also natürlich neben Obst/Gemüse/Brot...
Im Kindergarten war das für mich tabu, aber irgendwie denk ich, dass es bei Schulkinder anders ist - bisschen Nervennahrung und so...wie handhabt ihr das?

#danke

1

hallo !

süßkram ist bei uns in der schule nicht gerne gesehen bzw. "verboten" wegen dem "auch-haben-will-gen". am geburtstag ne runde gummibärchen verteilen ist aber ok !

obst ist süß genug ;-)

lg

9

hallo!
im (wald-)kindergarten war süßes absolut tabu, regelrecht verboten, es sei denn, es gab eine verteilerrunde (für alle also).
jetzt in der schule packe ich sophie so ca. 1 x pro woche eine kleinigkeit süßes ein, heute z.b. 3 kleine kekse nebst schwarzbrot & apfelspalten. bisher hat noch keiner gemeckert. und solange das frühstück gesund ist (und vor allem gegessen wird - und nicht, wie bei lockenlilly, nur das süße)und es nicht jeden tag süßes gibt, sehe ich da kein problem drin.
vg

2

Hallo

ich finde auch daß in der Schule - wenn die längeren Schultage, oder Tage mit Nachmittagsbetreuung kommen ein bißchen Nervennahrung drinnen sein könnte
Erste Klasse wo sie eh schon Mittags heim kommen, ist es unnötig

aber
bei uns ist es quasi "verboten"
auch weil die Lehrerin vermeiden möchte, daß die Kinder untereinander vergleichen oder sich erpressen ect.

Ist für mich Ok
und verständlich

und darum lasse ich es


grüße Silly

3

Hallo,

wird ungern gesehen. Ich habe die Lehrer schon schimpfen hören!

LG Z.

4

mein Sohn bekommt was rein.

mal ein paar Kekse, ein Duplo, mal ne Tüte Gummibärchen usw.

Da er sein Schulbrot inkl. Obst und Gemüse nicht isst, bin ich so wenigstens beruhigt, das er was isst.

Letzte Woche mußte er eher zum Mittag gehen, weil ihm schlecht vor Hunger war.

LG

12

gute erziehung - dein sohn hat dich echt gut im griff ;-)

13

Hab´ich auch gerade gedacht.
Vor allem - warum ein Brot einpacken, das nicht gegessen wird?#kratz
Ich würde einen Teufel tun und auch noch Süßes einpacken. Soll sich das Kind ein Brot aussuchen, das ihm schmeckt.#aha

weitere Kommentare laden
5

Huhu,

regelmäßig Süßkram ist in der Schule nicht erlaubt und ich käme auch nicht auf die Idee.

So hin und wieder mal eine KLeinigkeit ist jedoch gar kein Problem.

Mein Sohn liebt z.B. Waffeln und ab und an mache ich MOrgens rasch welche und er darf statt Pausen brot ein oder zwei davon mitnehmen *g*

Meist Mittwochs, weil er da schon um 12:30 Schule aus hat und was "Vernünftiges" zu mittag ißt.

lg

Andrea

6

süssigkeiten in der schule sind verboten????
auf was für kranke und hirnrissige schulen schickt ihr denn eure armen kinder?

7

ich finde es prima so.

Es gab nämlich, bevor "unsere" Schule sich für dieses Verbot aussprach durchaus kranke und hirnrissige Eltern die ihren Kindern nichts anderes mitgegeben haben.

Da wurden Kinder für die gesamte Schulzeit nur mit Müll wie Milchschnitte oder Gummibärchen ausgestattet.


10

Was isn das für ne Einstellung?#kratz

weitere Kommentare laden
8

also cih bin ab "nachher" auch 1.klasmama und ich habe schokobons gekauft....und er bekommt eines! mit in die vesperdose.....ich finde es ist ein unterschied ob ich ihm ein sahnepudding oder sowas mitgebe oder ein kleines schokobon...im lehrerzimmer stehen bestimmt keine pumpernickelbrote auf dem tisch....

14

Hi,
nein, bei uns kommen keine Süßigkeiten in die Brotdose. Schon im Kindergarten kam das nicht in Frage und war dort auch verboten - warum sollten wir in der Schule dann damit anfangen?

Unsere Kinder dürfen sich einmal am Tag etwas aus ihrer "Schatzkiste" nehmen, die Oma steckt ihnen gerne mal was Süßes zu und im Hort gibt es zum Nachtisch auch mal einen Pudding, süßen Jogurt, oder ähnliches. Das sind genug Gelegenheiten, um zu Naschen.

Grüße
Coli

15

Nein, bei uns gibt es keinen Süßkram. Naschen kann er nachtmittags gerne Zuhause, aber in der Schule muss das nicht sein.

Er bekommt andere Sachen mit, wie mal ein Würstchen oder Laugenbrezeln oder so.

Süßigkeiten sind bei uns an der Schule auch nicht erwünscht, auch, damit die anderen Kinder nicht traurig/neidisch sind, weil einer was hat und andere nicht. Wenn man allerdings mal eine Packung Kekse oder sonstwas für die ganze Klasse mitgibt, hat unsere Lehrerin kein Problem damit.

Gruß
p