Rauchen

Hey meine Lieben,

Mein kleiner ist bald da und ich habe ein wenig Sorge. Meine Schwiegervater raucht Zigaretten, ich weiß wie schädlich das ist für den kleinen falls er das einatmetet. Jetzt ist es so, dass ich mir Sorgen mache, dass er raucht und danach meinen kleinen kuscheln will. Ich weiß ja nicht wie lange der Rauch schädlich nach dem Rauchen noch ist? Aber mir ist bewusst, dass man ein Kind nicht auf seiner Brust liegen haben soll, wenn man Raucher ist. Wie kann ich meinen Schwiegervater das schonend sagen ohne dass er beleidigt ist? Wie machen das andere?
Ich kann ja nicht jedes mal sagen, dass er nach den Rauchen sich ein neues Tshirt anziehen soll und duschen gehen soll. Obwohl es mein Wunsch wäre. Ich finde Rauchen eh ganz ganz schlimm und würde ihn am liebsten meinen Sohn gar nicht deshalb geben. In seiner Wohnung ist kein Balkon, er raucht da nur am Fenster. Ich sehe mich schon in voller Panik, falls mein kleiner mal bei deinen Schwiegereltern daheim ist. Dass möchte ich nämlich auf keinen Fall!! Viel zu gefährlich mit dem Zigarettenrauch!!

Oh man, wie regeln das andere? Ich kann ihn ja nicht auf ewig verweigern ihn auf den Arm zu nehmen.

Liebe Grüße

2

Sowohl meine Eltern als auch meine Schwiegereltern und meine Schwägerin rauchen. Wir nicht (ich seit 12 Jahren nicht mehr, mein Mann nie). Wir haben unseren Eltern aber nie Vorschriften gemacht oder verlangt dass sie sich umziehen. Ja auch Thors Hand Smoke ist gefährlich aber das Risiko bei 2x im Monat einem Besuch der Großeltern halte ich für gering. Ich bin froh dass wir nicht mehr in den Zeiten leben in denen ich groß wurde und wo im Auto und Haus aktiv geraucht wurde, denke aber dass man es durchaus auch übertreiben kann. Sonst dürfte man in Berlin wohl auch an keiner Hauptstraße mit Kind spazieren gehen.

1

Als unser erstes Kind geboren war, haben wir es sehr restriktiv gehandhabt: Wir sind nicht zu Rauchern gefahren, die in der Wohnung geraucht haben. Unserer Recherche nach bleiben die schädlichen Ausdünstungen über Jahre in der Wohnung und man müsste quasi alles neu machen. Das wollten wir im ersten Lebensjahr nicht.

Wir haben daher Raucher zu uns eingeladen und die Raucher haben tatsächlich vorher nicht geraucht. Das haben wir nicht angesprochen, weil wir es uns nicht noch mehr verscherzen wollten und es bereits nicht gut ankam, dass wir. Keine Raucherwohnungen besuchen wollten (Oma..).
Das was die rauchenden Verwandten mitgeschleppt haben, haben wir Inkauf genommen.

Ab dem zweiten Lebensjahr hätten wir davon abgesehen, aber da hatte die Oma schon keine Lust mehr auf uns und wir auf sie. 😉

Bearbeitet von KeineAhnung3
3

Dann ist er halt beleidigt. Würde auf jeden Fall verlangen dass er vor dem Besuch bei euch duscht, sich umzieht und dann nicht mehr raucht. Da kann der beleidigt sein wie er will.

4

Es gibt genügend Berichte über das Third Hand Smoking.
Ausdrücken, dem Schwiegervater geben.
Frisch geraucht wird kein Baby geknuddelt

5

Ich wirklich normalerweise echt Anti Rauchen - obwohl mal selbst geraucht. Aber auch da: die Dosis macht das Gift. Wenn Mama oder Papa mit verrauchten Klamotten zu Hause das Kind betreuuen und sogar in einem Bett schlafen sonder ob der Opa das Baby alle 2 Wochen für 20 Minuten auf dem Arm hat.

Bearbeitet von --bina--
6

Aber hier ist ja mein Beitrag, nicht deiner 😊
Hier knuddelt keine/r frisch gerauchte/r unser Kind

weiteren Kommentar laden
7

Wir haben zum Glück in der ganzen Familie niemanden, der raucht. Ich wäre da aber absolut kompromisslos, Kontakt zum Baby gäbe es nur mit frisch geputzten Zähnen, gewaschenen Händen und mit frischer Kleidung.
Ob beleidigt oder nicht, wäre mir total egal. Das Wohl des Kindes geht vor!

8

Hallo,

Bei uns raucht nur mein Papa.
Habe ihn darum gebeten nicht vor unserem
Besuch zu rauchen und auch nicht währenddessen (haben einen Balkon). Er ist völlig einverstanden, raucht zuhause die letzte Zigarette, geht duschen etc. kommt uns besuchen und wenn er geht, dann raucht er wieder. Ist für ihn völlig in Ordnung.
Mit meinem Papa kann ich aber auch offen reden, habe ihm gesagt entweder so, oder das Baby wird nicht gekuschelt.

Rede mit dem Schwiegervater, sag ihm, dass du nicht möchtest, dass dein Kind die Ausdunstungen einatmet, weil es gefährlich ist. Falls der Kontakt mit der Schwiegermutter besser ist könntest du es über sie evt. Versuchen oder über deinen Mann? Je nachdem wie euer Verhältnis so ist.

Alles gute!

9

Ich bin Montag in der 40.ssw.
Mein Schwiegervater raucht auch. Bei ihm habe ich es in einem guten Moment angesprochen, dass es für mich selbstverständlich ist, dass er vorher nicht raucht, frische Klamotten anhat und selbstverständlich seine Hände wäscht (was meiner Meinung nach jeder machen sollte).
Ich ging davon aus, dass Gegenwehr kommt, aber er sah es in dem Moment auch als selbstverständlich. Wie es am Ende wird - keine Ahnung. Bin gespannt.

Das Drama mit ‚wir fahren nicht zu rauchern‘ finde ich dann doch etwas übertrieben, muss aber dazu sagen, dass bei keinem in der Wohnung geraucht wird, ausser bei meinen Schwiegervater, der aber auch gut lüftet.

Das größere Problem ist allerdings mein Mann. Mein Mann raucht und kommt da auch nicht von weg. Er raucht nur draußen und zieht dann auch eine Jacke an.
Ich bin sehr geruchsempfindlich und muss sagen, dass seine Klamotten selten riechen. Aber er. Dann muss er sich halt gedulden, bis er das Kind wieder auf den Arm nehmen kann.
Gestern hat er sich eine E-Zigarette bestellt und ich hoffe, dass diese dann erstmal für die Übergangszeit ‚normal‘ für ihn wird.

Es wird immer groß geredet, dass der Mann für sein Kind aufhören soll - aber so leicht ist es einfach nicht.

10

Die Frau muss ja auch aufhören und das fand ich auch nicht so leicht.
Es sollte doch ein Bestreben sein mit dieser Sucht, auch als Vater, aufzuhören. Notfalls auch mit der Hilfe einer Sucht-Beratung.
Das Rauchen ist eben eine Sucht wie zb Alkoholismus, da benötigt es Unterstützung, aber nicht Bagatellisierung.

12

Mein Schwiegerpaps raucht auch (natürlich draußen und nicht in Gegenwart der Kinder), ich hab da jetzt ehrlich gesagt kein großes Problem damit. Es ist ja nicht so, dass mein Sohn 24/7 third-hand-smoke ausgesetzt wäre; sondern es geht hier wenn dann um ein paar Minuten, die er ihn mal auf den Arm nimmt, wenn wir zu Besuch sind (was auch nicht täglich der Fall ist). Ich wäre jetzt noch nie auf die Idee gekommen, ihm zu verbieten seinen Enkel zu halten nur weil er Raucher ist...

Ich würde ihn halt bitten, nicht zu rauchen während ihr da seid. Wenn du dann trotzdem nicht willst, dass er dein Baby hält, ist das genauso ok, es ist ja schließlich dein Kind. Dann wirst du ihm das so sagen und evtl. die Enttäuschung/Unverständnis in Kauf nehmen müssen

13

So wie du es schilderst würde ich nicht in die Wohnung der Schwiegereltern gehen und sie immer einladen zum Besuch.

Händewaschen wäre dann Pflicht bei mir ..

Aber bitte: es ist EUER. Kind, nicht nur deins.

14

Meine Schwiegermutter raucht auch und man sieht die Person ja auch mal im Außenbereich oder bei anderen Familienmitgliedern daheim.
Beim Großen haben wir es so gemacht, dass definitiv Hände und Gesicht vorher zu reinigen waren. So lange wir mit Baby anwesend waren wurde nicht geraucht. Abgeknutscht fiel bei uns raus, da erst zu klein und da gab es maximal ein kleiner Kuss auf die Stirn und dann kam Corona.

Bei Nr. 2 werden wir es wieder so händeln.