Frühgeburt 34+0

Hallo meine Lieben, kann mit jmd Erfahrungen mitteilen wie es bei Euch ablief? Lungenreife hat meine Maus schon bekommen. Mit was muss ich rechnen? Hab ich eine Chance auf Stillen? Ich habe Angst😢

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi also 34 + ist eine gute Woche und dass ihr die Lungenreife bekommen habt ist zusätzlich toll. "Mit was muss ich rechnen?" => leider müsste man bei jeder Geburt mit etwas rechnen, weil tatsächlich immer etwas sein kann. Allerdings habt ihr bei 34+ sehr gute Chancen, daher würde ich dir raten "zuversichtlich" zu sein.

Ich habe nun mal nachgeschlagen und bei SSW 34/35 stehen folgende Komplikationen, welche hier bevorzugt auftreten:

Sepsis => ist immer eine mögliche Komlpikation, selbst bei Reifchen
Ikterus (Neugeborenengelbsucht) => ebendem
Hypoglykämie (Unterzuckerung) => unter 2000 g bekommen Frühchen in den meisten Kliniken vorsorglich eine Glucoseinjektion unmittelbar nach der Geburt
Apnoen => nehmen ab 35 ab, sodass sie ab da nicht mehr angekreuzt sind. Dennoch sind Frühchen vorsorglich am Monitor zur Überwachung

Ich hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen.ä
LG und alles Gute für die Geburt und die Zeit danach

2

Sollte natürlich "ibidem" heißen, also das Gleiche wie unter "Sepsis"

LG

3

Hi du!
Ich kann dir nur von uns berichten, unsere Tochter kam bei 33+3 nach einem vorzeitigen Blasensprung. Wir haben vorher auch die Lungenreifespritzen bekommen, wobei die zweite nicht mehr die volle Zeit zum wirken hatte. Trotzdem hat unsere kleine von Anfang an alleine geatmet. Sie hatte anfangs noch eine Infusion und eine Magensonde, das sie sehr trinkschwach war. Und sie hatte ein wenig mit Gelbsucht zu kämpfen. Aber ansonsten hat sie sich super gemacht. Nach 10 Tagen konnte die Sonde entfernt werden und nach insgesamt 14 Tagen konnte sie mit uns nach Hause.
Bei der Geburt hatte sie 48 cm und 2280 gramm. Mittlerweile ist sie 3 monate und entwickelt sich prächtig. Seit dem Wochenende kann sie sogar ganz bewusste lachen.
Ich drücke dir die Daumen das es auch bei euch so gut ausgeht! Alles Liebe!

4

Hallo!

Ich kann dir nur von mir erzählen.

Meine Jüngste kam 8 Wochen zu früh, also 32+0. Es gab keinerlei Probleme - lediglich das Temperatur halten war die ersten Tage ein Problem. Entlassen wurden wir bei theoretisch 36+0, weil sie es vorher einfach nicht machen.

Sie ist jetzt 4 Jahre alt und hat sich völlig normal und zeitgerecht entwickelt.

Alles Gute!

5

Hallo :)
Vielleicht kann auch ich dir die Angst etwas nehmen...
Wir hatten in der Klinik vor der Geburt eine sehr gute Beratung der Ärzte, die uns sagten auf "was" wir uns einstellen müssen. Habt ihr das nicht gehabt?
Die Lungenreife bekamen wir damals auch noch-lag aber schon 10 Tage zuvor im KH.

Meine Maus musste vor 2 Jahren bei 34+5 geholt werden.
Sie kam mit 44,5cm und 2230gr zur Welt. Sie hatte anfangs etwas Probleme mit dem Halten den Temperatur-lag ein paar Tage im Wärmebettchen.
Atmen konnte sie ohne Probleme und auch anfangs gut trinken.
Am 2.Tag hat sie etwas Trinkschwäche gehabt. Ihr wurde eine Sonde gelegt.
Sie sollte ja unbedingt zunehmen.
Die Sonde hat sie sich nach einem Tag selbst gezogen :D
Und die Ärzte beließen es dabei...

Sie lag insgesamt 9 Tage auf der Frühchenstation.
Ich habe während dessen Muttermilch abgepumpt. Sie hat dann aus Flaschen getrunken und ich habe sie zwischendurch angelegt. Da sie eine leichte Trinkschwäche-hatte, und ihr das Stillen schwerer fiel, als aus der Flasche zu trinken, beließ ich es im KH vorwiegend auf Flaschen.

Als wir dann zu Hause waren hanen wir in Ruhe das Trinken an der Brust geübt. Ich habe zwar auch abgepumpt unf es hat bestimmt insgesamt 3 Monate gedauert bis ich Vollgestillt habe, aber dann war es absolut kein Problem mehr.
Wenn du es wirklich willst, kann ich nur empfehlen durchzuhalten :)


Wünsche euch alles Gute!
Mery

6

Hey!

Meine Tochter wurde vor 5 Jahren auch bei 34+0 geboren. Lungenreife hatte ich auch bekommen.

An dem Tag wird Wehenhemmer abgestellt und eine Geburt würde nicht mehr aufgehalten werden, da die Lungen fertig sind. sofern das Kind gesund ist sollten in der Woche keine großen Probleme bestehen.

Ganz toll war es dennoch nicht: Sie kam mit 2080g. sie war nicht 1 Minute im Brutkasten, hatte Apgar 9/10/10 und war nur im Wärmebett wenn sie nicht auf mir lag.
ABER zum Anlegen war sie zu müde, ich wurde auch abgefertigt mit „das Stillen wird nicht klappen, hier haben Sie Fertigmilch“
Nicht mit mir!! Ich hab dann abgepumpt und sie bekam nur die ersten Tage Fertigmilch bis Milcheinschuss. Leider schaffte sie nicht mehr als 20(!) ml allein zu trinken und bekam am 3. Tag eine Nasensonde für 10 Tage. Sie hatte auf 1980g abgenommen.
Nach 16 Tagen wurden wir entlassen. Sie hatte im Gegensatz zu dem 4-Kilo-Kind meiner Bettnachbarin keine Gelbsucht.

Ich habe dann noch 4 Monate alle 3-4 Stunden abgepumpt. Dennoch immer versucht anzulegen. Waren auch bei der Stillberatung.
Als ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, trank sie plötzlich an der Brust als hätte sie nie was anderes gemacht 😳❤️

Ich hab sie dann voll gestillt bis sie 8 Monate war (finde ich ganz wichtig mind. biologisch 6 Monate) und weiter teils bis sie 13 Monate alt war.

Sie ist jetzt 5 Jahre alt, war bis jetzt erst 2x !! Krank, davon hatte sie 1x im Leben Fieber.

Zart war sie immer (7 kg mit 1 Jahr 😝) aber das ist egal.

Alles Liebe für euch 🌺🌺

7

Hi ich würde auch noch gerne etwas zum Thema "Stillen" schreiben: unser Frühchen (heute 3 Jahre alt, kam bei -12SSW) wird sogar heute noch gestillt - trotz zahlreicher, teilweise richtig schlimmer Komplikationen nach der Geburt.

LG