16

1. Schwangerschaft: keine extra Besuche

2. Schwangerschaft: keine extra Besuche von meiner Seite aus, jedoch sollte ich am Ende einmal öfter kommen, weil ein CTG mal nicht so gut war.

3. Schwangerschaft: da ich in dieser Schwangerschaft psychisch stark vorbelastet war, hat mir meine Ärztin von Anfang an einen ziemlich engen Untersuchungsrhythmus angeboten (meist Termine aller 2 Wochen). Ich war einmal ganz am Anfang extra bei ihrer Vertretung, weil sie 3 Wochen Urlaub hatte und ich Zuhause schon Probleme mit meinem Blutzucker feststellte. Einmal war ich dann noch zusätzlich, weil ich nach einem heftigen Magen-Darm-Infekt riesige Angst hatte, dass das Baby das nicht überlebt haben könnte (das war in der 15. Woche oder so, ich konnte also noch keine Bewegungen spüren).

Ich hatte übrigens in allen Schwangerschaften mit Pilzinfektionen zu tun, auch mehrfach - sehr nervig. Ich bin irgendwann da nicht mehr nervös geworden, sondern habe mir einfach gleich das Mittel aus der Apotheke geholt. Teilweise habe ich das also ohne Arztkonsultation gelöst.

19

Leider habe ich beides. Pilze und Bakterien und kann es nicht voneinander unterscheiden.
Die Symptome sind die gleichen. Hatte nur einmal komischen ausfluss mit Geruch. Sonst nur Symptome wie Juckreiz, brennen , schmerzhaftes wasserlassen.
Bei pilzinfektion das gleiche. Hab nicht mal den typischen ausfluss dafür. Wenn die Anzeichen ganz klar und deutlich wären würde ich mir auch des aus der Apotheke holen ein pilzmittel.

20

Hallo,

1.+2. Schwangerschaft: Wahlarzt - vergab die Termine ca. alle 4 Wochen.

3. Schwangerschaft: Kassenarzt - war bis jetzt 2x und habe nicht vor öfter zu gehen, als die notwendigen Termine.

Falls irgendeine Blutung, Infektion, Unfall etc. auftreten sollte, dann geh ich natürlich auch außerhalb der vorgeschriebenen Untersuchungen. 😉

LG, Alysianna (17. ssw)

23

Lieber einmal zu viel als zu wenig, wäre meine Devise. Grade mit Infektionen in der Schwangerschaft.

Ich war in beiden Schwangerschaften jeweils nur einmal außer der Reihe beim Arzt, beide Male Blutungen und es war beide Male gut, dass ich gegangen bin.

Hätte ich aber Infekte gehabt, wäre ich selbstverständlich öfters hin, genauso bei starken Schmerzen etc.
Man ist schließlich auch fürs Baby mitverantwortlich und es wäre mir völlig wurscht, ob da ne Arzthelferin die Augenbrauen hochzieht.

24

Hi,

ich bin tatsächlich ständig beim FA 😅 Mir ist es auch in der Arbeit schon echt unangenehm - zumindest beginnt nun der Mutterschutz in drei Wochen!
Ich hatte bestimmt schon 6 oder mehr zusätzliche Termine. Eigentlich ist meine SS problemlos, eine Weile saß die Plazenta tief, die ist aber gewandert und ich kämpfe seit beginn mit einer Pilzinfektion, die wir einfach nicht in den Griff bekommen. Fühle da also voll mit!

Ich bin auch selbst schon etwas genervt davon aber was muss, das muss. Lieber in der Situation einmal zu oft dort gewesen als zu selten. Meine FÄ ist da aber sehr verständnisvoll und schimpft eher, wenn ich nicht gleich anrufe wenn die Infektion wieder von sich hören lässt.

25

Ich hab aktuell in 15+2 das 3. Mal ein Scheidenpilz... ich bin dafür außerhalb der SS null empfindlich. Hatte das in 35 Jahren zuvor 2x.

So das erste mal bin ich zu meiner gyn... bekam Canesten... dann beim 2. Mal biofanal weil Wochenende und ich bin zum Elisenhof (Bereitschaftsdienst in München)... jetzt bin ich gestern zum Feiertag einfach zur Notfallapotheke. Diesmal hab ich mir aber neben einem Kombipack eine Milchsäurekur geholt. Die Zimmer ich mir eigenverantwortlich ab der erfolgreichen Therapie hiervon wöchentlich unten rein bis Ende der Schwangerschaft.

Das Problem ist, in der Schwangerschaft verändert sich der PH Wert in der scheide und der kann zu chronischen Infektionen führen. Hatte ich bei den ersten beiden gar nicht.

Laut Hebamme soll ich mir Milchsäurekur holen und prophylaktisch nehmen zum vorbeugen und hin und wieder mit Kamillentee oder Schwarztee spülen. Letzteres is besser weil es antiseptisch ist.

Hat dir deine Ärztin nicht schon bei der ersten Gabe von Antibiotika Parallel Milchsäurekur aufgeschrieben??? Wenn nicht ist es ne Ärztin die nur Symptome behandelt aber nicht die Ursache angeht. Neigen Schulmediziner gerne dazu. Antibiotika generell begünstigt solche wiederholungen... weil die alles killen auch die positiven Milchsäurekulturen... ohne die hat jedes Bakterium, Virus und Pilz alle Türen offen! Das is nach Antibiotika für die wie "Tag der offenen Tür!"

27

Hey! Ja habe nach Antibiotika Zäpfchen milchsäure nehmen müssen. Der ph wert wurde schlechter weil ja das Antibiotikum die gute flora mit vernichtet. Aber leider krieg ich den selbst mit milchsäure nicht runter und hab gleich wieder die nächste Infektion.

Bin langsam verzweifelt I

28

Hallo,

In der 1. SSW nie, dafür 2 mal im Kh, weil natürlich Wochenende war und ich bin zwei mal hingefallen und hatte beim ersten Mal über 1 Stunde daheim alle 3 min Kontraktionen und einen schmerzhaften Bauch- die Woche darauf das gleich inklusive Fahrradlenker in den Bauch.
Ich hab davor jeweils somit der Hebamme telefoniert, was ich tun soll.

Momentan bin ich in der 26. SSW und war außerplanmäßig in der 14 und 15 Woche wegen Blutungen. In der 14.SSW haben die Blutungen angefangen und eine Woche später war’s hellrot und sehr viel.
Meine Plazenta liegt noch sehr tief und deswegen kann das wohl sein.
Hatte deswegen auch nicht mehr Termine, weil die FA gemeint hat sie könne nicht mehr machen.

Ich Wechsel diesmal mit der Hebamme, das gefällt mir bisher sehr gut :)

29

Ich war tatsächlich nur zu den regulären Vorsorgeterminen beim Frauenarzt. Da ich eine unkomplizierte Schwangerschaft hatte, war es nicht nötig häufiger zu gehen.
Wäre dies aber nicht der Fall gewesen und hätte ich Beschwerden gehabt, hätte ich auch keine Scheu gehabt öfters hinzugehen. Ich finde das nur verantwortungsvoll.

LG

30

Ich war ab und zu auch öfter da. Bei meinem Mutterpass musste auf jeden Fall eine Seite angeklebt werden😂