Schwiegermutter nervt total -mal was ganz neues *ironie*

*räusper* Wo soll ich anfangen. Hm, am besten mit dem Anfang -_-.

Ich lernte meinen jetzigen Freund vor 1,5 Jahren kennen. Ich bin 22 und er ist 30 Jahre alt.
In seiner jetzigen Wohnung lebt er allein seit 7 Jahren und die Wohnung ist eben für eine Person.
Seine Eltern wohnen nur 10m entfernt. -_-°
Naja, er geht halt jeden Tag außer am We, wenn wir uns sehen, bei seienr Mutter essen, lässt Wäsche waschen usw.

Gut, da er alleine war und noch ist unter der Woche relativ verständlich.

Bisher bin ich mit seiner Mutter gut klargekommen.

Sie hat ihn dann überredet, eine Eigentumswohnung zu kaufen, da es sich zeitlich lohnt und dann mehr Platz ist für uns und evtl. bei Familie usw usw.

Er hat dann eine schöne Wohnung gekauft. Leider nur 8min zu Fuß von den Eltern entfernt *grr*.
Seine Mutter hat beim Tapetenabkratzen usw geholfen. Mehr habe aber ich mit meiner Mutter und einem Freund getan (Fliesen gelegt, Laminat verlegt, Tapeziert usw). Trotzdem ist seine Mutter jeden Tag in der neuen Wohnung. Und putzt entweder oder steckt irgendwo ihre Finger rein.

Anfangs hat es mich genervt, dass sie jeden Tag kam, während wir alle bei der Arbeit in der Wohnung waren. Jetzt nervt mich noch mehr.
Sie kommt meist mit unerwünschten Ratschlägen und weiß alles besser.
Aber was mich am meisten stört, ist, dass sie einfach Einrichtungssachen für die Wohnung kauft. Meinem Freund ist es relativ egal, weil er eher bequem ist, und Mutti macht das schon. Ich rege mich darüber auf, weil WIR und nicht sie, da mal wohnen werden.

Beispiele sind: Spiegel im Klo. Der gefällt mir gar nicht. Ich wurde natürlich ncith gefragt. Oder im Badezimmer Spiegel+Schrank mit Waschbecken. Da ist so komisches Marmos dabei auf der Ablegefläche.
Naja, auch nicht so mein Fall.
Am besten sie sagt: "So ein Badezimmerschrank wollte ich schon immer haben und es hat nicht geklappt blabla". SIE wollte einen haben, alles klar.
Ich habe das Gefühl, sie will die Wohnung so einrichten, wie es ihr passt.
Und da mein Freund es dann ja nicht bezahlen muss, widerspricht er nicht.

Ich finde es einfach unverschämt sowas.

Was merkwürdig ist, ist, dass es ihr nicht passt, wenn ich was kaufe für die Wohnung (habe Klo gekauft und Tisch für die Küche und das wird nicht das einzige bleiben). Ich bin momentan nach der Ausbildung arbeitssuchend, aber ich möchte gerne mitfinanzieren, wenn ich dort mal auch wohnen werde.
Sie will aber nicht, dass ich was bezahle. Tja, werde ich aber trotzdem machen.

Noch eine Sache , die mich nervt, ist, dass sie anscheinend immer besser sein will als ich und mich glaub ich gar nicht mal so mag.
Zb. will mein Freund mit mir was schweres tragen. Wir sind dann fast da mit dem schweren Ding, da meint sie: "Gehts noch? Ich mach das schon, lass mal..." und ich sage: "Nein, es geht shcon". Was macht sie? Drängt mich weg und trägt es die letzten paar Meter mit meinem Freund.
Sowas ist schon öfter vorgekommen. -_-
Und obwohl ich viel in der Wohnung gemacht habe (siehe oben), hat sie letzt zu meinem Freund gemeint, wenn ich komme, soll ich mir Arbeit fassen, bzw. er mich zum Arbeiten jagen. Sowas Undankbares! Sie weiß nicht, dass ich es weiß. Und mein Frenud hat da auch nichts gesagt.
Dabei bin ich sicher fleissiger als ihr verwöhnter Sohn gewesen.
Schuften darf ich, aber was aussuchen was Einrichtung betrifft, das will nur sie machne oder was?

Mir ist der Kragen dann geplatzt und ich habe meinem Freund die Meinung gesagt, was ich denke. Dass sie sich einmischt, dass es ihm egal ist und ich zukünftig mit ihm ALLEIN was kaufen will und werde. Und dass er, solange ich nicht dort bin, es unterbindet, wenn sie nochmal sowas abziehen will. Mein freund dreht mir nur das Wort im Mund rum und meint nur, das wäre nicht sooo schlimm, es bleibt doch noch genug, was wir kaufen können.
Klar, aber das wüde sie garantiert auch schon kaufen, wenn wir nicht einen Riegel vorschrieben.
Ich meinte, er soll endlich eigenen Entscheidungen treffen. Und er und ich werden mal dort wohnen. Nicht sie.
Nächste Woche gehen wir dann mal einkaufen.
Und ich will einfach nicht, dass sie nochmal einfach Sachen kauft, also was Größeres wie eben Spiegel, Lampen, Teppiche. Das will ich mit meinem Freund machen.

Andere Leute, denen ich das erzählt haben, meinten, die will die Wohnung nach ihrem Geschmack haben, dann oft kommen usw. Und sie wäre sicher eifersüchtig auf mich, weil ihr Mann mich sehr mag und ich mit ihrem Sohn zusammen bin. Zu der Wohnung hätte sie ihn nur überredet, weil er dann nicht aus dem Ort einfach so wegziehen kann.
Ich hätte sie nie so eingeschätzt, aber ich fürchte, ich habe nun auch eine schwieriege SM erwischt...

Ich hoffe, mein Freund nimmt sich die Sachen, die ich gesagt habe, zu Herzen und unterstützt mich. Wenn nicht, hab ich gesagt, werden wir nicht glücklich werden.
Wie soll es denn werden, wenn wir mal ein Kind haben? Reisst sie es mir dann auch aus den Händen? Die stünde sicher jeden Tag auf der Matte.
Von daher, habe ich erstmal keine Lust auf Kinder mit meinem Freund. Er soll mir erstmal beweisen, dass ICH an seiner ersten Stelle bin.

Seid Ihr meiner Meinung, oder was meint Ihr dazu?

Eure genervte silenthill

1

Hallo silenthill,

ohje das hört sich ganz nach meiner schwiegermutter und nach meinem mann an...
Als wir zusammen zogen war es genau das selbe. Schwiegermutter kam auch mit lauter möbeln, handtüchern, bettwäsche etc. an. Das schlimme daran war nur, dass das erstens überhaupt nicht mein Geschmack war und 2. die Sachen größtenteils von der Wohnungsauflösung ihrer Eltern war. Sobald ich nur doof guckte und sagen wollte, dass ich das nicht will, wurde ich angeherrscht, das sei von ihren eltern und wir müssen das nehmen.
Naja lange rede kurzer Sinn. Nach einem halben jahr habe ich mich getraut und alles, was mir nicht gefallen hat entweder in die Kleidersammlung, zum Sperrmüll oder freunden gegeben. da war das gejammer groß, aber ich habe ihr klipp und klar gesagt, dass das unsere wohnung ist und nicht ihre.
Lass dir nicht alles gefallen und forder von deinem Freund, dass er zu dir steht und dich unterstützt. Tut er das nicht und lässt zu, dass seine mutter weiterhin so schlecht über dich redet, dann hat eure beziehung auf dauer keine chance.
Wie willst du da glücklich werden?
liebe grüße
agnes

11

Ich habe mit ihm ja geredet und ich hoffe, er nimmt sich meine Worte zu Herzen.
Sollte es so weitergehen und noch schlimmer werden und er unterstützt mich nicht, muss ich wohl Tschüß sagen. Denn ich würde es nicht anders aushalten. Und er könnte dann ja seine Mutter zu sich ziehen lassen #augen
Hoffen wir aber mal, dass es nicht soweit kommt :-)

2

Hallo Silenthill!

Ein schwieriger Rat, aber ein wirklich gut gemeinter:

Setzt Euch zusammen und besprecht Eure gemeinsame Zukunft. Möchte er mit Dir Kinder? Wie stellt er sich die Zukunft mit Dir vor?

Anhand Deiner Schilderungen klingt es, als fühle er sich sehr wohl in der Rolle des Sohnes (zwar mit eigener Wohnung, aber immer noch "abhängig").

Meiner Ansicht nach sollte zwischen einer Schwiegermutter wie Deiner und Euch ein deutlich spürbarer räumlicher Abstand sein und nicht nur 8 Minuten Fußweg. Vor allem, wenn es Dich jetzt schon nervt.
Dein Eindruck, seine Mutter wolle ihn an sich binden, hört sich
plausibel an.

Das Schlimmste ist, daran kannst Du nichts ändern, nur Dein Freund. Und er muss es selber wollen und dafür erst einmal selber erkennen.

Ich bin in meinen Beziehungen zweimal an ein solches Exemplar geraten, das erste Mal habe ich gesehen, dass ich weg kam, das zweite Mal zeigte sich das ganze Ausmaß erst nach der Hochzeit und nun ist es "zu spät". Es ist sicher nicht so, dass mein Exfreund oder mein Mann mich nicht lieben, aber beiden fiel es schwer, sich von den Eltern loszulösen. Mein Mann kann es Gott sei Dank besser als der Ex, deshalb klappt es auch sehr gut zwischen uns.

Wenn Kinder ins Spiel kommen, wird meistens alles nur noch schlimmer. Meine Schwiegermutter hat genau das gemacht, wovor Du Angst hast (mir das Kind aus der Hand gerissen, heute hält sie es fest, egal was es will usw.). Für mich ist das schlimm und mein Mann, obwohl er das weiß, steht daneben und sagt nichts. Wenn wir unter uns sind, stimmt er mir zu, aber sind wir in deren Gesellschaft, dann kriegt er die Zähne nicht auseinander. Da ich dann schonmal etwas sage, bin ich am Ende die Dumme.

Das erste, was mir durch den Kopf ging, als ich Deinen Beitrag las, war nichts wie weg. Aber ich weiß, dass das nicht so einfach geht, weil Du Deinen Freund sicher sehr liebst. Also rate ich Dir, lass ein wenig Zeit ins Land gehen und warte ab, was passiert. Wenn sich das Verhalten Deiner Schwiegermutter nicht ändert, dann versuche Dir vorzustellen, wie Du Dich mit Kind aus dem Haus schleichst, nicht mehr ans Telefon gehen kannst oder ähnliches. Kannst Du das ertragen? Dann bleib, wenn nicht, dann geh.

Vielleicht erledigt sich auch alles von alleine, wenn zum Beispiel eine Arbeit weiter weg angenommen wird. Dann kann man auch eine Eigentumswohnung wieder verkaufen und sich woanders niederlassen...

Viel Glück jedenfalls für eine hoffentlich glückliche und gemeinsame Zukunft!

danny0903

9

Ich hoffe, er versucht sich zu ändern, und selbstständiger zu werden. Und vor allem, dass seine Mutter ihn auch lässt. Ich finde es unverantwortlich von diesen Müttern, ihre Söhne so an sich zu binden, bzw. es zu versuchen.
Klar, es gibt schlimmere Drachen und bisher konnte ich sie ja gut leiden. Kann ich in gewissen Rahmen immer noch. Doch mich regt so eine Einmischerei auf. Ich würde sowas nicht tun. Wenn sie ihren Sohn unterstützen will, kann sie ihm doch einfach Geld geben mit den Worten "Kauf dir was Schönes, was Euch gefällt". Aber nein, sie kauft, was IHR gefällt.

Und ich finde es nicht egoistisch von mir, dass ich mit meinem Freund alleine Sachen aussúchen will. WIR werden dort leben. Nicht sie. Fertig.

Mir wird schon übel, wenn du sowas schilderst, dass deine SM dir dein Kind entreisst. Sowsa finde ich immer ganz schrecklich zu hören. #schmollWeil meine SM ist auch eine dominante Person, die ALLES besser kann und weiß. Und wenn es nach ihr geht, sollen wir 3 Kinder haben. Das will ich aber nicht. Momentan will ich noch nicht mal 1 Kind. Und wenn ich eins mit meinem Freund mal haben sollte, dann will ich versuchen von Anfang an Grenzen zu setzen. Weil sowas wie aus den Händen reissen und nicht wiedergeben wollen, gegen den Willen des Kindes handeln (abknutschen ständig und nicht loslassen), oder gegen gewissen Erziehungssachen zu verstoßen, das finde ich respektlos.

12

Ich wünsche Dir wirklich von ganzem Herzen, dass alles so wird, wie Du es Dir wünschst.

Leider kann ich eine solche Erfahrung nicht aufweisen.

Ich finde auch nicht, dass Du egoistisch handelst, wenn Du mit Deinem Freund gemeinsam Sachen für Eure Wohnung aussuchst, das war ein andrer Beitrag...
Wichtig ist doch, wenn ihr dort gemeinsam wohnt, dann sollt ihr beide Euch wohl fühlen, nicht Deine SM.

Das oberste Gebot für mich ist immer Ehrlichkeit. Also würde ich so schonend wie möglich Deiner SM erklären, dass nicht sie in der Wohnung lebt, sondern ihr und dass ihr daher auch eure Wohnträume verwirklichen wollt, nicht sie die ihren. Sie hat schließlich auch einen Lebensort, den kann sie gestalten...

Alles Gute

3

Ich versuche, meinen Eindruck von der Geschichte so zu formulieren, dass es nicht wie ein Überhammer rüberkommt, okay? Es ist nicht böse gemeint, aber wird so klingen.

Momentan sehe ich keinerlei Unterschied zwischen Dir und seiner Mutter. Sie kauft ihm Dinge, er nimmt es hin, ist ja auch fein praktisch und kostenlos obendrein. Natürlich ist das aus Deiner Sicht nicht schön, denn es ist seine Mutter und Du bist seine Freundin. Aber so, wie Du es schilderst, wäre er mit Dir in haarggenau derselben Situation. Nur dass Du statt seiner Mutter die Sachen aussuchst. Es ist doch seine Wohnung, hat er denn überhaupt keine eigene Meinung, keinen eigenen Willen und keinen eigenen Geschmack? Ich konnte keine Stelle finden, an der auch nur angedeutet wird, dass er sich für SEINE Wohnung SELBST etwas gekauft hat, was IHM gefällt.

Hoffentlich liege ich falsch, denn wenn nicht, würde das bedeuten, dass er auf lange Sicht einfach nur seine Mutter gegen Dich austauscht.

Nochmal, es ist nicht böse gemeint, nur war das mein erster Gedanke nach dem Lesen. Und ich persönlich stehe auf Männer, die sich selbst versorgen und ihre Meinung gegenüber jeglicher Einmischung vertreten..

4

Applaus!!!!!

7

Leider liegst du da falsch.
Ich habe ihm klipp und klar gesagt, dass ich NIE die Mutterrolle für ihn übernehmen werde. Klar, kochen werd ich schon usw. DOCH Hausarbeit wird zwischen und geteilt und ich werde ihn auch nicht verhätscheln und ständig bedienen.

Was die Wohnungseinrichtung betrifft: Ich möchte, dass ich mit IHM, wir GEMEINSAM und OHNE seine Mutter was aussuchen gehen. Ganz einfach.
Ich will nicht allein entscheiden, das hab ich ihm auch gesagt. Ich will mit ihm entscheiden. Und ich sehe es nicht ein, dass seine Mutter solche Sachen ständig kauft, ohne mal zu fragen und so egoistisch ihren eigenen Geschmack verfolgt.

Was seinen Geschmack betrifft: Er hat einfach keine Lust was selbst zu suchen usw.ja, in der Hinsicht ist er bequem. Und Schuld daran ist seine Mutter. Das will ich aber ändern.

Wenn es sich nicht ändern lässt, sehe ich auf Dauer keine Zukunft zwischen uns, und das hab ich ihm auch so gesagt.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Silenthill,

Männer sind bequem, manche sind bequemer. Von meinem Ex die Mutter, stand auch plötzlich in unserer Wohnung und machte den Abwasch, um mich zu "entlasten". Was eher wie ein Vorwurf rüber kam. Es war seine Aufgabe, an dem Tag sich um die Küche zu kümmern. Er bekam zu Weihnachten Töpfe und Bügeleisen/-brett geschenkt, weil er endlich eine Frau in seiner Wohnung hatte. Gleichzeitig wurde er mehr und mehr zum Pascha und legte eine unbegründete Eifersucht an den Tag, die mich zur Flucht getrieben hatte.
Ich bin heute noch froh, daß ich ihn verlassen habe, weil ich in der Familie nicht glücklich geworden wäre.

Mir ist dabei aber aufgefallen, daß die Mütter am schlimmsten an ihren Söhnen festklammern, die selbst einen Ignoranten oder Pascha Zuhause haben.

Aber gut, das war meine Minigeschichte. Nun zu Deiner:
Du solltest ihn nicht zwischen Dir und seiner Mutter wählen lassen. Dabei kommt nichts Gutes bei raus. Sage ihm lieber, wie euer Zusammenleben laufen sollte, damit es Bestand hat und wenn er lieber den bequemen Weg gehen möchte, sieht es schlecht für euch aus. Er kann doch Sohn und Partner gleichzeitig sein, aber alles am richtigen Ort.
Dominante Mütter können ihre Kinder super manipulieren, aber er ist erwachsen und sollte sich davon lösen können.

Und wenn ihr das geklärt habt, dann könnt ihr gemeinsam überlegen, wie ihr euch die Einrichtung vorstellt. Er muß doch auch eine Meinung haben, oder?

10

Er hat schon seine Meinung und er weiß, dass seine Mutter schon mal nerven kann.
Ich habe mit ihm ja geredet und versucht, ihn irgendwie zu verstehn, also nicht nur Vorwürfe zu bringen. Ich habe auch betont, dass ich ansonsten NICHTS gegen seine Mutter oder Eltern habe.
Ich will mit ihm zusammen sein, nicht mit ihm und seiner Mutter. Klar, über die Fehler der eigenen Mutter sieht man mal mehr hinweg, oder sieht sie gar nicht oder will sie auch nicht sehen. Aber dann muss man(n) soviel Arsch in der Hose haben und einfach zur Freundin stehen, die man liebt. Gerade, wenn die Mutter sich daneben benimmt.

Seine Mutter sieht es sicher nicht sooo gern, dass er jetzt eine richtige Freundin hat, und eben nicht immer auf sie angewiesen ist. Und wenn wir mal zusammenleben, dann wird er sie für so Sachen wir Essen, Wäsche waschen gar nicht mehr brauchen. 1-2 mal die Woche kann er sie ja sehen (mir reicht 1mal die Woche sie zu sehen), wenn er es öfter nötig hat, meinetewegen, aber ohne mich.
Man muss auch mal GEGEN die Mutter sein, also nicht alles, was sie sagt stimmt. Ich verstehe mich mit meiner Mutter wie mit einer Freundin und auch wir haben Meinungsverschiedenheiten und jeder sagt mal seine Meinung.

Er versteht sich mit meiner Mutter auch total gut und sie käme niemals auf die Idee sich so einzumischen. Ratschläge sind gut und erwünscht, aber nicht einfach ungefragte Einmischerei. Finde ich jedenfalls.

6

Die Frau kann einfach nicht loslassen, und entweder Du findest Dich mit der Situation ab, oder Du schießt den Kerl in den Wind. Wenn es so weiter läuft wirst Du nie glücklich, und wenn er nicht seiner Mutter Bescheid sagen kann, dann vergiß ihn lieber. Das ist anfangs vielleicht schwer, aber auf dauer gesünder. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede! ;-)

13

*****************************************************
Mir ist der Kragen dann geplatzt und ich habe meinem Freund die Meinung gesagt, was ich denke. Dass sie sich einmischt, dass es ihm egal ist und ich zukünftig mit ihm ALLEIN was kaufen will und werde. Und dass er, solange ich nicht dort bin, es unterbindet, wenn sie nochmal sowas abziehen will.
*****************************************************

Hallo!

Warum klärst DU das nicht mit ihr? DU hast ein Problem mit ihr, DU musst ihr Grenzen setzen. Du schadest EURER Beziehung indem DU ihn unter Druck setzt. Sei Frau, setz Grenzen und weise Sie eigenhändig in ihre Schranken.
Der Kerl wird sich nicht gegen seine Mutter stellen. Du machst ihm (und DIR) unnötig das Leben schwer, indem DU ihn zwischen zwei Stühle setzt.

Kennst doch das Sprichwort, Blut ist dicker als Wasser #bla

LG