Idee für Kindergeburtstag, Sohn wird 7

Hallo :)
Ich bin schon seit längerem am überlegen, wie ich dieses Jahr den 7. Geburtstag meines Sohnes gestalte. Vorab, ich habe ein 16 Wochen altes Baby zu Hause.
Wir haben entweder zu Hause gefeiert oder Geburtstage bei einem Natur- und Handwerk Verein ausrichten lassen. Die haben Ritterspiele oder ähnliches gemacht. Nun ist er in der Schule und da ist man für sowas ja zu "cool". Er spielt Fußball im Verein und wird natürlich einige aus seiner Mannschaft einladen. Was dann natürlich ein sehr agiler Haufen von Jungs ist, die sich gerne bewegen wollen. Habt ihr eine Idee, wie ich das trotz Baby gestalte?
Ich hatte erst über den Indoorspielplatz nachgedacht, aber das ist mir irgendwie zu heikel, falls was passiert. Einen Fußballplatz für diesen Tag würde ich nicht unbedingt in Erwägung ziehen, weil er Anfang Mai Geburtstag hat und ich nicht weiß, wie das Wetter ist.
Nur "ruhig" kann das nicht ablaufen. Die Jungs müssen sich bewegen. Sie sind es ja gewöhnt :-D
Habt ihr eine Idee?

1

Hallo,

also erstmal...warum beziehst du das Baby mit in die Planung ein? Versteh ich nicht so ganz...das läuft doch in der Regel nebenher mit. Hatten schon einige Kindergeburtstage und bei aktuell 3 Kindern war natürlich auch öfter ein Baby mit dabei, bei den diesjährigen Geburtstagen wird es genauso sein, da Nummer 4 im April kommt, seh ich also unproblematisch.

Ansonsten: Was wünscht sich denn dein Sohn für einen Geburtstag? Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Kinder ja oft eine ganz genaue Vorstellung haben, was passieren soll, bzw. auch gerne ein Thema vorgeben. Mein sohn wollte letztes Jahr eine Dinoparty, meine Tochter Eiskönigin, das Jahr davor wollte sie Arielle und unbedingt eine Schatzsuche....mit solchen Infos kann man ja schon einiges anfangen. Gibt ja auch 1000 Ideen im Netz. Frag ihn doch einfach mal, was er sich so vorstellt! Wenn er gerne Fußball spielt, könnt das ein Thema sein, meine Tochter war letztes Jahr auch auf einem Fußballgeburtstag eingeladen, da gab es verschiedene Spiele rund um den Fußball und am Ende ein kleines Turnier, fand sie sogar als Mädchen gut.

Indoorspielplatz finde ich jetzt nicht kritisch, laut den Eltern die das schon gemacht haben ist das mega entspannend, weil man eben nicht viel machen muss. Und in dem Alter sind die ja da eh nur unterwegs und man sieht sie nur zum Essen. Aber ich mag die Teile allgemein nicht, und mit einem Frühlings- oder Sommerkind würde das nicht für mich in Frage kommen, aber das muss jeder für entscheiden.

Anfang Mai (meine Jungs haben Mitte Mai) würde ich schon was draußen planen, mit Drinnen-Alternative. Klar weiß man nie, wie das Wetter wird, hatten schon alles dabei, aber in der Regel ist es ja eher selten eiskalt und es schüttet nur. Hatten auch bisher bei unseren beiden Maikindern und einem Julikind nur einmal wirklich Pech, wo garnichts ging wegen dem Wetter....sonst wars immer ok, dass man zumindest gut raus konnte.

LG

2

Hallo :)
Voriges Jahr war das Wetter nicht ganz so toll. Mal Sonne, mal Regen.

Mein Sohn ist eher "faul", Hauptsache feiern. Es wird auf einen Fußballgeburtstag hinauslaufen, denke ich.
Zum Baby, naja, es ist nun das erste mal, dass wir mit Geschwisterchen feiern dürfen. Er war bis jetzt Einzelkind. Da fragt man sich natürlich schon, wie die Premiere ablaufen soll :)

3

Wird schon werden, ich fand die Folgegeburtstage...also wenn die Geschwister schon größer sind, aber noch nicht groß genug zum mitfeiern (so 1 /2 - 2 Jahre)...immer wesentlich anstrengender ;-) In der Regel machen die das gut mit, die wachsen ja quasi rein. Problematisch fände ich, wenn du die Party komplett alleine managen musst, aber ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass dein Mann oder sonst jemand hilft (wenn mein Mann nicht konnte, warum auch immer, hab ich einfach ne Freundin engagiert)

weitere Kommentare laden
4

Hallo.

Gibt es vlt ne Soccerhalle bei euch in der Nähe? Fussballkids aus dem Freundeskreis meines Sohnes feiern gern dort.
Sie können Fußball spielen und toben. Neben dem Feld stehen Bierbänke und Tische bereit, die man nutzen kann.
Und, es ist regensicher.

LG,
Enelya

5

Hallo :)
Nein, leider nicht. Wir wohnen auf dem Land und haben nur die Turnhalle der Schule. Ich glaube da komm ich nicht ran. Fragen werde ich trotzdem mal.

8

Hallo,

musst Du die Jungs denn allein bespaßen oder hast Du Unterstützung? Ich würde mir auf jeden Fall noch eine Person - evtl. den PArtner, falls möglich oder die Oma/Opa oder eine andere Mutter dazuholen.

Vielleicht lässt sich eine kleine Schnitzeljagd machen. Da wäre natürlich günstig, wenn Du für Dein Baby eine Trage hättest - mein Kleiner war in seinem Ergo Carrier immer sehr zufrieden und dann hatte ich die Hände frei...

MEin Sohn wird im März 7 und wünscht sich einen "Naturgeburtstag"#kratz...
er möchte gerne einen Spurenabdruck machen aus Gips (wir wohnen am Wald in der Nähe von jede Menge Wildschweinen und Co...da geht sowas)...,

ansonsten werden wir vermutlich im Wald ein Zeltlager, eine Hütte oder sowas bauen und dort eine kleine Essenspause und evtl. ein paar Spiele einbauen.
Wenn wir wieder zurück sind, werden wir STockbrot über der Feuerschale machen und vielleicht noch eine Suppe im Dreibeinkessel - Hauptsache draußen.
Wenn das Wetter schlecht ist, werde ich um wetterangepasste Kleidung bitten und trotzdem mit den Kids rausgehen.

In Deinem Fall würde ich mir zumindest eine Option für drinnen mit aussuchen - allerdings kann ich nicht verstehen, warum es nicht mehr sowas sein darf wie das von Dir genannte...unsere waren auf anderen Geburtstagen schon Schokolade machen (bei Ritter Sport), Indoorklettern oder im Kletterwald, im Kino, im Indoorspielplatz...derzeit sind Übernachtungsparties in (bei den Großen ab 8...).
Wir haben bisher immer daheim gefeiert...weil da alles vor Ort ist - gerade mit kleinem Baby dabei...

LG

a79

9

Hm vielleicht eine Schatztruhe . Mit tollen Preisen. Da kannst du dein Baby mitnehmen sie sind draußen und können sich bewegen und bei Schlechtwetter machst du sie drinnen. Du könntest dir zB fussballrätsel überlegen wenn das deiner Meinung nach passt. Und dann anschließend darf jeder seine Pizza packen bzw. Belegen. Das machen die auch mit 7 noch gerne.
Lg faxl

10

Ich meinte schatzsuche

11

Hallo,
wir haben mal eine Detektivparty gehabt, die bei allen Kindern gut ankam. Dabei wechselten sich Action und ruhige Phasen ab. Da blieb auch mal Zeit zum Durchschnaufen.
Im ersten Teil "mußten" die Kinder sich detektivische Fähigkeiten aneignen (Fehlergeschichte vorgelsen = aufmerksam Zuhören, heißer Draht = Geschicklichkeit, Bild eines Zeugen nachzeichnen mit Schablonen = gut Beobachten, Staffellauf = Schnelligkeit beim Verfolgen). Danach gab es eine Art Schnitzeljagd mit vielen Aufgaben, bei der sie die erworbenen Fähigkeiten anwenden konnten, während der Schnitzeljagd hatte ich dann Zeit durchzuatmen. Wir haben es damals in 2 Gruppen gespielt, man kann aber auch alle gemeinsam losschicken. Als Preise gab es 3? Hörspiele oder diese kleinen Metalldosen mit von 3?. Ach ja und zu Anfang haben wir noch Detektivausweise erstellt.
LG